Materialien der Zukunft: gesund, kreislauffähig, schön
Kreuzlagenholz verbindet Stabilität mit geringem Gewicht und speichert Kohlenstoff langfristig. Aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammend, ermöglicht es schnelle Bauzeiten und warme Oberflächen. In minimalistischen Räumen wirkt Holz beruhigend, reduziert Nachhall und schafft haptische Nähe zur Natur. Würdest du sichtbares Holz im Innenraum bevorzugen?
Materialien der Zukunft: gesund, kreislauffähig, schön
Hanfbeton dämmt gut, reguliert Feuchte und ist leicht. Lehmputz puffert Temperaturschwankungen, bindet Feinstaub und schafft eine besonders angenehme Akustik. Gemeinsam fördern sie behagliche, ruhige Räume, die weniger Technik benötigen. Hast du schon mal Lehmoberflächen berührt? Beschreibe, wie sich das anfühlte und ob du es dir zuhause wünschst.